Pakistan belegt den fünften Platz im Weltverfolgungsindex. Seit das Todesurteil wegen „Blasphemie“ gegen die Christin Asia Bibi aufgehoben wurde, bedrohen islamische Terrormilizen und wütende Mobs das Land. Die gesamte Familie wie auch die Richter, die das Urteil aufgehoben haben, müssen um ihr Leben fürchten. Nachdem Großbritannien Asyl für die verfolgte Christin ablehnt hatte, machte auch der Vatikan einen Rückzieher.

Weiter heißt es:
Der Bundesregierung liegen keine Erkenntnisse dazu vor, inwieweit sich die Defizite hinsichtlich der Religionsfreiheit in Pakistan auf Fluchtbewegungen auswirken. Insbesondere findet eine statistische Erfassung der Gründe, die ggf. zur Erteilung eines asylrechtlichen Schutzstatus führen, nicht statt. Der Bundesregierung liegen keine Erkenntnisse zu individuellen Fluchtgründen aus Pakistan in andere Länder vor.
Hinsichtlich der ausführlichen Erwähnung des Falles Asia Bibi in der Antwort ist der Bundesregierung offenbar der Widerspruch nicht aufgefallen. Die Christin wurde sogar nach Deutschland eingeladen.
Christenverfolgung: Alarmierende Zunahme in China und Indien
Ja, daß der Satan im Vatikan ablehnt der Familie Asyl zu gewähren, wundert mich nicht. Ich frag mich nur, wie lange der sich noch halten kann, bevor er zurückgetreten wird. Sowas braucht kein Mensch!